Im Album Burgen / Schlösser
ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert in Rheinland-Pfalz.
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert....
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert....
ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert in Rheinland-Pfalz.
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert. Aber während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde es gesprengt. Die Explosion zerstörte sowohl die Ringmauer als auch den Donjon, die Wohnhäuser brannten bei dem anschließenden Brand aus. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es wieder aufgebaut und ist heute eine Jugendherberge mit 168 Betten, von denen die meisten normalerweise weit im Voraus gebucht sind. Doch es gab einige düstere Momente in der Burggeschichte – 1943 beherbergte es ein Internierungslager für deutsche Jugendliche, die Zweifel am richtigen Verlauf des Naziregimes hatten.
Mehr
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert. Aber während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde es gesprengt. Die Explosion zerstörte sowohl die Ringmauer als auch den Donjon, die Wohnhäuser brannten bei dem anschließenden Brand aus. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es wieder aufgebaut und ist heute eine Jugendherberge mit 168 Betten, von denen die meisten normalerweise weit im Voraus gebucht sind. Doch es gab einige düstere Momente in der Burggeschichte – 1943 beherbergte es ein Internierungslager für deutsche Jugendliche, die Zweifel am richtigen Verlauf des Naziregimes hatten.