Die Burg Stobnica in der Nähe des Dorfes Stobnica in Westpolen ist ein modernes Bauprojekt, das für seinen ambitionierten Umfang und seine mittelalterliche Gestaltung internationale Aufmerksamkeit erlangt hat Das in den 2010er Jahren von einem...
Die Burg Stobnica in der Nähe des Dorfes Stobnica in Westpolen ist ein modernes Bauprojekt, das für seinen ambitionierten Umfang und seine mittelalterliche Gestaltung internationale Aufmerksamkeit erlangt hat Das in den 2010er Jahren von einem privaten Investor errichtete Schloss inspiriert sich stark von gotischen und romanischen Architekturstilen, komplett mit hohen Türmen, dicken Verteidigungsmauern und einem Burggraben. Trotz seines historischen Aussehens handelt es sich nicht um eine Restaurierung eines antiken Bauwerks, sondern um einen Neubau, der alte Weltästhetik mit modernen Materialien vermischt. Umgeben vom Note ć Forest und auf einer künstlichen Insel liegt das Schloss Stobnica, hat Diskussionen über Umweltbelange und Planungsgenehmigungen ausgelöst, bleibt aber eine beeindruckende und einzigartige architektonische Leistung im heutigen Europa.
Mehr
3 Juni 2025 ·   vor 1 Monat
Ist eine mittelalterliche Burg in der Gemeinde Orschwiller im Bas-Rhindépartement Elsass, Frankreich, in den Vogesen westlich von Sélestat gelegen, in einem strategischen Bereich auf einem felsigen Sporn über der Oberrheinebene, wurde sie vom...
Ist eine mittelalterliche Burg in der Gemeinde Orschwiller im Bas-Rhindépartement Elsass, Frankreich, in den Vogesen westlich von Sélestat gelegen, in einem strategischen Bereich auf einem felsigen Sporn über der Oberrheinebene, wurde sie vom Mittelalter bis zum Dreißigjähriger Krieg, als er verlassen wurde. Von 1900 bis 1908 wurde sie auf Geheiß des deutschen Kaiser Wilhelm II. wieder aufgebaut. Heute ist es ein wichtiger touristischer Ort, der jährlich mehr als 500.000 Besucher anzieht.
Mehr
5 Mai 2025 ·   vor 2 Monaten
ist eine Burg im Wasgau, dem südlichen Teil des Pfälzerwaldes in Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland.
Es war eine der Felsenburgen, die im Mittelalter zur Verteidigung der Pfalz gehörten. Dieses Schloss ist in der Veröffentlichung...
ist eine Burg im Wasgau, dem südlichen Teil des Pfälzerwaldes in Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland.
Es war eine der Felsenburgen, die im Mittelalter zur Verteidigung der Pfalz gehörten. Dieses Schloss ist in der Veröffentlichung Denkmalschutzwerke Rheinland-Pfalz vermerkt, die für das Ministerium für Bildung und Kultur zusammengestellt und herausgegeben wurde.
Es ist die einzige Burg in der Pfalz, die nach dem Abriss wieder aufgebaut und wieder bewohnt wurde.
Mehr
27 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Die Burg Stahleck ist eine befestigte Burg aus dem 12. Jahrhundert im oberen Mittelrheintal bei Bacharach in Rheinland-Pfalz.
Er steht auf einem rund 160 m ü. NN [1] am linken Flussufer an der Mündung des Steegtals, etwa 50 Kilometer südlich von...
Die Burg Stahleck ist eine befestigte Burg aus dem 12. Jahrhundert im oberen Mittelrheintal bei Bacharach in Rheinland-Pfalz.
Er steht auf einem rund 160 m ü. NN [1] am linken Flussufer an der Mündung des Steegtals, etwa 50 Kilometer südlich von Koblenz.
Auf Anordnung des Kölner Erzbischofs erbaut, Ende des 17. Jahrhunderts zerstört, im 20. Jahrhundert wieder aufgebaut und ist heute eine Herberge.
Mehr
27 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Château-Guillaume ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Indre, benannt nach Château Guillaume. Es wurde 1819 an Lignac angebaut. 🇫🇷
Während der Französischen Revolution wurde die Gemeinde Château-Guillaume Guillaume-Tell...
Château-Guillaume ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Indre, benannt nach Château Guillaume. Es wurde 1819 an Lignac angebaut. 🇫🇷
Während der Französischen Revolution wurde die Gemeinde Château-Guillaume Guillaume-Tell genannt. ⚔️
Die Burg wurde zwischen 1087 und 1112 von Wilhelm IX. von Aquitanien erbaut. 🏗️
Es liegt im Allemette Valley, einem kleinen Fluss im Anglin Tal. 🌄
Sein Donjon wurde im 13. Jahrhundert von seinem Sohn Wilhelm X. von Aquitanien vergrößert. 👑
Im 14. Jahrhundert war der alte romanische Donjon von vier großen zylindrischen Türmen umgeben und mit Machikolationen gekrönt. 🏰🛡️
Das unter Richelieu zerlegte Schloss wurde 1862 als historisches Denkmal eingestuft und von einem Schüler von Viollet-le-Duc restauriert. 🏛️
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist ein Meisterwerk der Renaissance, das für seine komplizierte Architektur und seine weitläufigen, bearbeiteten Gärten bekannt ist. Seine steigenden Türme und großen Hallen sorgen für ansprechende Gespräche über königliche Extravaganz und...
ist ein Meisterwerk der Renaissance, das für seine komplizierte Architektur und seine weitläufigen, bearbeiteten Gärten bekannt ist. Seine steigenden Türme und großen Hallen sorgen für ansprechende Gespräche über königliche Extravaganz und künstlerische Innovation. Jedes Detail auf seiner Fassade spiegelt jahrhundertelangen kreativen Genies und Luxus wider. Das Schloss steht als lebende Lektion im zarten Zusammenspiel von Natur und menschlicher Kunst. Treten Sie in eine Welt ein, in der jeder Stein ein Vermächtnis der Überfluss und Fantasie feiert.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Schloss Cochem in Cochem, Deutschland. Das kaiserliche Schloss in Cochem ist mehr als nur ein Schloss! Die alten Mauern, die majestätisch über dem Moseltal thronen, sind eine Einladung für jeden Geschichts- und Kulturbegeisterten, einen schönen...
Schloss Cochem in Cochem, Deutschland. Das kaiserliche Schloss in Cochem ist mehr als nur ein Schloss! Die alten Mauern, die majestätisch über dem Moseltal thronen, sind eine Einladung für jeden Geschichts- und Kulturbegeisterten, einen schönen Nachmittag in einem der höchsten Bergburgen an der Mosel zu genießen.
Das ursprüngliche Cochem Castle, das auf einem Hügel 300 Fuß über der Mosel lag, diente dazu, Maut von vorbeifahrenden Schiffen zu erheben. Die moderne Forschung datiert ihren Ursprung auf etwa 1100.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
in Zentralspanien ist ein atemberaubendes architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert. Diese Festung wurde von einem maurischen Architekten entworfen – eine übliche Praxis im Mittelalter – ist eine bemerkenswerte Mischung aus spanischem...
in Zentralspanien ist ein atemberaubendes architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert. Diese Festung wurde von einem maurischen Architekten entworfen – eine übliche Praxis im Mittelalter – ist eine bemerkenswerte Mischung aus spanischem Mudejar-Mauerwerk und gotischen Elementen. Seine komplizierten Ziegelmuster, geometrische Entwürfe und ornamentale Details zeigen die einzigartige Verschmelzung islamischer und christlicher künstlerischer Traditionen, die den kulturellen Austausch der Zeit widerspiegel
Die Burg ist für ihre Verteidigungsmerkmale bekannt und verfügt über einen tiefen Burggraben, robuste Mauern und strategisch platzierte Türme, allesamt mit Präzision und Kunstfertigkeit. Der Mudejar-Stil, der sich durch die Verwendung von Ziegel- und dekorativen Motiven auszeichnet, zeigt sich im ganzen Bauwerk deutlich, während gotische Einflüsse in seinen spitzen Bögen und Gewölbedecken zu sehen sind.
Heute wird das Coca-Schloss als eines der besten Beispiele für mittelalterliche Architektur Spaniens gefeiert. Es dient als Beweis für das Können und die Kreativität seiner Bauherren und bietet den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region. Ob Sie Architektur-Enthusiast oder Geschichtsfan sind, dieses Schloss ist ein unbedingt gesehenes Ziel, das das künstlerische und historische Erbe des mittelalterlichen Spaniens wunderschön einkapselt.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Schloss Vaduz ist das Schloss und offizielle Residenz des Fürsten von Liechtenstein. Die Burg gab ihren Namen der Stadt Vaduz, der Hauptstadt von Liechtenstein, die sie von einem angrenzenden Berggipfel aus überblickt.
Die ehemaligen Besitzer,...
Schloss Vaduz ist das Schloss und offizielle Residenz des Fürsten von Liechtenstein. Die Burg gab ihren Namen der Stadt Vaduz, der Hauptstadt von Liechtenstein, die sie von einem angrenzenden Berggipfel aus überblickt.
Die ehemaligen Besitzer, vermutlich auch Bauherren, waren die Grafen von Werdenberg-Sargans. Der Bergfried und Teile der Ostseite sind die ältesten.
Die Burg wurde zwischen 1904 und 1920, dann erneut Anfang der 1920er Jahre unter der Herrschaft von Prinz Johann II. umfassend restauriert und Anfang der 1930er Jahre von Prinz Franz Joseph II. erweitert. Seit 1938 ist das Schloss Hauptwohnsitz der Fürstenfamilie Liechtensteins.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
auch Fort Alexander I, oder Pest Fort ist eine Marinefestung auf einer künstlichen Insel im Finnischen Golf bei St. Petersburg und Kronstadt. Von 1899 bis 1917 beherbergte das Fort ein Forschungslabor für Pest und andere bakterielle Krankheiten.
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Dunrobin Castle ist ein bemerkenswerter historischer Ort in Sutherland, Schottland, nahe dem Dorf Golspie. Es ist eine der größten Burgen im nördlichen Highlands mit 189 Zimmern und ist seit Jahrhunderten Sitz der Earls and Dukes of Sutherland....
Dunrobin Castle ist ein bemerkenswerter historischer Ort in Sutherland, Schottland, nahe dem Dorf Golspie. Es ist eine der größten Burgen im nördlichen Highlands mit 189 Zimmern und ist seit Jahrhunderten Sitz der Earls and Dukes of Sutherland. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert, obwohl ein Großteil ihres heutigen Aussehens auf Erweiterungen Mitte des 19. Jahrhunderts unter dem Architekten Sir Charles Barry zurückzuführen ist, der auch die Häuser des Parlaments entwarf.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Gryffindor Tower 🏰
Castlepics
.
.
Dieses Castles ist ein komplettes 3D-Modell.
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist ein Schloss in Lennik, Flämisch-Brabant, Belgien. Heutzutage dient es als nationales Museum. Es ist umgeben von einem Park.
Baubeginn: 1240
Architekturstil: Renaissance
Funktion: Burg
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert in Rheinland-Pfalz.
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert....
ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert in Rheinland-Pfalz.
Es ist irgendwie eine Seltenheit, weil es einen wassergefüllten Teilgraben hat. Allein im Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts wurde die Burg 8 Mal belagert, erobert und geplündert. Aber während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde es gesprengt. Die Explosion zerstörte sowohl die Ringmauer als auch den Donjon, die Wohnhäuser brannten bei dem anschließenden Brand aus. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es wieder aufgebaut und ist heute eine Jugendherberge mit 168 Betten, von denen die meisten normalerweise weit im Voraus gebucht sind. Doch es gab einige düstere Momente in der Burggeschichte – 1943 beherbergte es ein Internierungslager für deutsche Jugendliche, die Zweifel am richtigen Verlauf des Naziregimes hatten.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
auch bekannt als Maschio Angioino, ist eine Burg in Neapel, Italien. Castel Nuovo hat eine beeindruckende Architektur mit drei Türmen und Brücken, die ein beeindruckendes Bild schaffen. Es liegt am Meer und war einst ein wichtiger Teil des...
auch bekannt als Maschio Angioino, ist eine Burg in Neapel, Italien. Castel Nuovo hat eine beeindruckende Architektur mit drei Türmen und Brücken, die ein beeindruckendes Bild schaffen. Es liegt am Meer und war einst ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems der Stadt.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau begann um 1256, wobei die Burg im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Erweiterungen und Renovierungen unterzogen wurde. Die Burg ist weiterhin gut erhalten und ist ein bedeutendes historisches...
wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau begann um 1256, wobei die Burg im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Erweiterungen und Renovierungen unterzogen wurde. Die Burg ist weiterhin gut erhalten und ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in der Region, bekannt für ihre prägnante Architektur und wunderschöne umgebende Landschaften.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
in Transsilvanien, Rumänien, zeigt die Merkmale der gotischen Architektur und hat eine bedeutende historische Relevanz. 1440 von der Familie Hunyadi erbaut und diente als Verteidigungsbau gegen osmanische Vorstöße. Beim Betreten durch seine...
in Transsilvanien, Rumänien, zeigt die Merkmale der gotischen Architektur und hat eine bedeutende historische Relevanz. 1440 von der Familie Hunyadi erbaut und diente als Verteidigungsbau gegen osmanische Vorstöße. Beim Betreten durch seine imposanten Tore trifft man auf mehr als 50 Kammern, die mit mittelalterlicher Kunst und historischen Erzählungen geschmückt sind, die die ritterlichen Traditionen der Zeit wider Die akribischen Restaurierungsbemühungen heben die architektonische Integrität des Bauwerks hervor und stärken gleichzeitig seine historische Bedeutung, insbesondere die Verbindung mit bekannten Persönlichkeiten wie Vlad the Impaler, was seinem Erbe eine Dimension der Intrigen Corvin Castle stellt somit einen wichtigen Ort des kulturellen Erbes dar, der sowohl diejenigen mit Interesse an historischen Ereignissen als auch Personen, die von seinen ästhetischen Eigenschaften gezogen werden, Dieses Wahrzeichen bietet einen umfassenden Einblick in die historische Erzählung Rumäniens.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
im französischen Département Maine-et-Loire ist eine historische Festung aus dem 11. Jahrhundert. Die Burg mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur ist umgeben von ausgedehnten Weinbergen und üppigen Gärten, die eine Mischung aus...
im französischen Département Maine-et-Loire ist eine historische Festung aus dem 11. Jahrhundert. Die Burg mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur ist umgeben von ausgedehnten Weinbergen und üppigen Gärten, die eine Mischung aus Verteidigungsbauwerken und eleganten Wohnqu Im Laufe der Jahrhunderte wurde es akribisch erhalten und restauriert, was das reiche Kulturerbe und die historische Bedeutung der Region widerspiegelt.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich des Ortes auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 320 Metern Höhe. Das Bauwerk zählt zu den bekanntesten...
ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich des Ortes auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 320 Metern Höhe. Das Bauwerk zählt zu den bekanntesten Burgen Deutschlands. Wie die Burgen Bürresheim und Lissingen zählt sie zu jenen Festungsanlagen in der Eifel, die nie erobert werden konnten.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist eine große mittelalterliche Festung in Salzburg, Österreich. Er liegt auf dem Festungsberg in 506 m Höhe. Es wurde auf Geheiß der Erzbischöfe von Salzburg errichtet. Die Festung ist 250 m lang und 150 m breit und ist eine der größten...
ist eine große mittelalterliche Festung in Salzburg, Österreich. Er liegt auf dem Festungsberg in 506 m Höhe. Es wurde auf Geheiß der Erzbischöfe von Salzburg errichtet. Die Festung ist 250 m lang und 150 m breit und ist eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas.
Die Burg Hohensalzburg wurde ab dem späten 19. Jahrhundert saniert und wurde mit der 1892 eröffneten Festungsbahn, die von der Stadt bis zur Hasengrabenbastei führt, zu einer der am besten erhaltenen Schlösser Europas.
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Diese mittelalterliche/gotisch aussehende Burg hat ihren Namen von einem nordischen Mythos! Nach dem Mythos hat Siegfried einen Drachen nur etwas weiter auf dem Berg getötet! Die Geschichte des Drachenschlosses mag nicht sehr alt sein, aber sie...
Diese mittelalterliche/gotisch aussehende Burg hat ihren Namen von einem nordischen Mythos! Nach dem Mythos hat Siegfried einen Drachen nur etwas weiter auf dem Berg getötet! Die Geschichte des Drachenschlosses mag nicht sehr alt sein, aber sie ist definitiv sehr reich!
Mehr
26 April 2025 ·   vor 2 Monaten
im Département Oise in Nordfrankreich wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut. Es wurde während der Herrschaft von König Karl V. ab 1393 gebaut. Die Burg wurde später im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft Ludwig XIII. teilweise zerstört....
im Département Oise in Nordfrankreich wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut. Es wurde während der Herrschaft von König Karl V. ab 1393 gebaut. Die Burg wurde später im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft Ludwig XIII. teilweise zerstört. Im 19. Jahrhundert wurde es jedoch von dem berühmten Architekten Viollet-le-Duc umfangreich restauriert, der sein mittelalterliches Erscheinungsbild erhalten wollte. Heute ist das Schloss de Pierrefonds für seine beeindruckenden Türme, befestigten Mauern und malerischen Kulisse bekannt, die es zu einem beliebten historischen und architektonischen Wahrzeichen machen.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
in Herefordshire, England, wurde 1812 fertiggestellt. Es wurde im neugotischen Stil entworfen und wurde vom 2. Earl of Somers als Familienhaus gebaut. Die Burg verfügt über beeindruckende Türme, Türme und Zinnen, die an mittelalterliche Festungen...
in Herefordshire, England, wurde 1812 fertiggestellt. Es wurde im neugotischen Stil entworfen und wurde vom 2. Earl of Somers als Familienhaus gebaut. Die Burg verfügt über beeindruckende Türme, Türme und Zinnen, die an mittelalterliche Festungen erinnern, obwohl sie Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Das Bauwerk wurde so konzipiert, dass es sich mit der umgebenden Landschaft verschmelzen sollte und einen auffälligen Heute bleibt Eastnor Castle eine private Residenz, ist aber öffentlich für Führungen zugänglich, die seine historische Architektur und das schöne Gelände zeigen.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
France 🇫🇷
Credit 📸 loic.lagarde 👏🤩
--
--
The Château de la Mothe-Chandeniers is a castle in the commune of Les Trois-Moutiers in the Vienne department of France.
The stronghold dates to the thirteenth century and was originally called Motte...
France 🇫🇷
Credit 📸 loic.lagarde 👏🤩
--
--
The Château de la Mothe-Chandeniers is a castle in the commune of Les Trois-Moutiers in the Vienne department of France.
The stronghold dates to the thirteenth century and was originally called Motte Bauçay. The castle is a former stronghold of the Bauçay family, lords of Loudun. The Motte Baussay was taken several times by the English during the Hundred Years' War and devastated during the French Revolution.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Sachsen
Einfach wunderbar an der Elbe
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Die ersten Spuren von Burg Braunfels gehen bis ins Jahr 1246 zurück.
Das Erscheinungsbild des Palastes hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, mit Neuzugängen im Komplex sowie der Zerstörung anderer Teile. 1679 wurde ein Großteil von...
Die ersten Spuren von Burg Braunfels gehen bis ins Jahr 1246 zurück.
Das Erscheinungsbild des Palastes hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, mit Neuzugängen im Komplex sowie der Zerstörung anderer Teile. 1679 wurde ein Großteil von Braunfels bei einem schrecklichen Brand verbrannt. Graf Heinrich Trajektin war für den Wiederaufbau verantwortlich.
1845 wurde das Schloss Braunfels durch den Jägerprinzen Ferdinand renoviert, der Teile im gotischen Stil wiederaufbaute und den berühmten Rittersaal hinzugefügt hat.
Nur 35 Jahre später wurde das Schloss von Prinz George erneut umgestaltet. Ihm ist der Mann, dem man für den heutigen Look des Schlosses danken muss. Viele seiner einzigartigen Merkmale, wie Türme und Erkerfenster, können ihm zugeschrieben werden.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Germany 🇩🇪
Credit 📸 jonashausmann_ 👏🤩
--
--
Schaumburg Castle is a schloss in Rhineland-Palatinate, Germany, south of Balduinstein near Limburg an der Lahn.
It was owned by the former ruling family of Waldeck and Pyrmont, and it served as the...
Germany 🇩🇪
Credit 📸 jonashausmann_ 👏🤩
--
--
Schaumburg Castle is a schloss in Rhineland-Palatinate, Germany, south of Balduinstein near Limburg an der Lahn.
It was owned by the former ruling family of Waldeck and Pyrmont, and it served as the retirement residence of SS General Josias, Hereditary Prince of Waldeck and Pyrmont.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
wurde im 13. Jahrhundert, um 1200, von der mächtigen Familie Walzin erbaut. Die Burg thront majestätisch auf einer Klippe über der Maas, umgeben von üppigen Wäldern, was ihr eine malerische und strategisch günstige Lage verleiht. Im Laufe der...
wurde im 13. Jahrhundert, um 1200, von der mächtigen Familie Walzin erbaut. Die Burg thront majestätisch auf einer Klippe über der Maas, umgeben von üppigen Wäldern, was ihr eine malerische und strategisch günstige Lage verleiht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach renoviert, insbesondere im 17. Jahrhundert, als es in das prachtvolle Bauwerk umgewandelt wurde, das wir heute sehen. Die meiste Zeit seiner Geschichte befand es sich in Privatbesitz, dient heute aber als beeindruckendes historisches Wahrzeichen.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Historisch gesehen handelt es sich um ein kornisches Gegenstück von Mont-Saint-Michel in der Normandie, Frankreich. Das von den Benediktinen im 12. Jahrhundert gegründete Kloster befindet sich auf der gesamten Flutinsel. Sie können es nur bei...
Historisch gesehen handelt es sich um ein kornisches Gegenstück von Mont-Saint-Michel in der Normandie, Frankreich. Das von den Benediktinen im 12. Jahrhundert gegründete Kloster befindet sich auf der gesamten Flutinsel. Sie können es nur bei Ebbe erreichen und entlang eines asphaltierten Steinweges auf dem Boden der Bucht entlang gehen. Das alte Schloss oben ist seit Mitte des 16. Jahrhunderts die Heimat der Familie St. Aubyn, die heute noch hier lebt. Das Schloss hat einige interessante Exponate wie eine Armbrust für die Jagd auf Hasen oder Kaninchen, eine Uhr, die Ihnen die Zeit der Flut, ein Stück Napoleons Mantel erzählt, das in der Schlacht von Waterloo und einer mumifizierten Katze getragen wird, die ein ungewöhnliches Souvenir von einer Reise nach Ägypten ist.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist Spaniens berühmteste Burg. Die Anlage auf dem Hügel war lange Zeit eine Festung. Zuerst hatten die Römer hier ein Militärlager. Es wurde durch ein hölzernes Fort aus der muslimischen Zeit ersetzt, das schließlich nach der Rückeroberung des...
ist Spaniens berühmteste Burg. Die Anlage auf dem Hügel war lange Zeit eine Festung. Zuerst hatten die Römer hier ein Militärlager. Es wurde durch ein hölzernes Fort aus der muslimischen Zeit ersetzt, das schließlich nach der Rückeroberung des Landes einer christlichen Festung wich. Doch es war König Johann II., der die alte und baufällige Festung in eine prächtige Burg umbaute, die wir heute alle bewundern, insbesondere den Turm von Johann II. Philipp II. fügte die spitzen Türme hinzu. In der frühen Neuzeit war die Burg ein Ort von äußerster zeremonieller Bedeutung: Isabella, die Monarchin, die das goldene Zeitalter Spaniens prägte, wurde hier Mitte des 15. Jahrhunderts gekrönt. Doch als der königliche Hof nach Madrid umzog, wurde die Burg in ein Gefängnis umgewandelt. Später beherbergte sie eine Artillerieschule. 1862 fing der Alcázar ein Feuer aus, das Dächer, Türme und obere Stockwerke fast aller Gebäude zerstörte. Zu diesem Zeitpunkt erfuhr die Welt von dem Juwel und restaurierte das Schloss im Einklang mit der damals angesagten übertriebenen romantischen Mode.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
in der südfranzösischen Ardèche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde ursprünglich in der Renaissance erbaut und sorgfältig erhalten. Es weist typische architektonische Merkmale dieser Epoche auf, darunter Rundtürme und steile Dächer. Das...
in der südfranzösischen Ardèche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde ursprünglich in der Renaissance erbaut und sorgfältig erhalten. Es weist typische architektonische Merkmale dieser Epoche auf, darunter Rundtürme und steile Dächer. Das Schloss ist von wunderschönen Gärten und malerischen Ausblicken umgeben, was seinen Reiz als historische Stätte unterstreicht. Im Laufe der Zeit wurde es mehrfach umgebaut, doch sein historischer Charme blieb erhalten.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Ein königliches und architektonisches Wunderwerk Englands
Windsor Castle ist eines der berühmtesten und majestätischsten Schlösser Großbritanniens – ein Symbol königlicher Macht und ein lebendiges Meisterwerk jahrhundertealter Architektur.
🍁...
Ein königliches und architektonisches Wunderwerk Englands
Windsor Castle ist eines der berühmtesten und majestätischsten Schlösser Großbritanniens – ein Symbol königlicher Macht und ein lebendiges Meisterwerk jahrhundertealter Architektur.
🍁 Wichtige Highlights:
Standort: Windsor, Berkshire – ca. 40 km westlich von London.
Erbaut: Im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer.
Baustil: Eine Mischung aus gotischen, barocken und neoklassizistischen Elementen.
Aktuelle Nutzung: Offizielle Residenz der britischen Königsfamilie – häufig genutzt von der verstorbenen Königin Elisabeth II.
🍁 Hauptattraktionen:
St. George’s Chapel – Veranstaltungsort für königliche Hochzeiten und bedeutende Beerdigungen.
State Apartments – mit wertvollen Kunstsammlungen und königlichem Mobiliar.
Wachablösung – ein zeremonielles Ereignis, das viele Besucher anzieht.
🍁 Wissenswertes:
Es ist das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt mit über 1.000 Jahren Geschichte.
Während der COVID-19-Pandemie lebte und arbeitete Königin Elisabeth II. hauptsächlich in Windsor.
Besucher können Tickets online buchen und an Führungen durch verschiedene Bereiche des Schlosses teilnehmen.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Hier seht Ihr das erste der drei Schlösser auf meiner Liste für diese Tour, das Schloss Sigmaringen.
Diese beeindruckende Anlage war der Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern, die hier in der Gegend noch eine weitere große Burganlage...
Hier seht Ihr das erste der drei Schlösser auf meiner Liste für diese Tour, das Schloss Sigmaringen.
Diese beeindruckende Anlage war der Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern, die hier in der Gegend noch eine weitere große Burganlage besassen (was Ihr noch sehen werdet).
Bereits im 11. Jahrundert stand an dieser Stelle eine Burganlage. Diese wurde jedoch während ihrer bewegten Geschichte mehrfach durch Kriege und Brände stark beschädigt und somit permanent auch um- und ausgebaut.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
liegt auf dem Berg Hohenzollern auf der Schwäbischen Alb. Sie zählt zu den berühmtesten Burgen Deutschlands und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre malerische Lage auf einem Hügel mit weitem Blick auf die umliegende...
liegt auf dem Berg Hohenzollern auf der Schwäbischen Alb. Sie zählt zu den berühmtesten Burgen Deutschlands und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre malerische Lage auf einem Hügel mit weitem Blick auf die umliegende Landschaft. Das heutige Bauwerk wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach der Zerstörung der ursprünglichen Burg wiederaufgebaut. Sie ist ein beliebtes Touristenziel und bietet Einblicke in die mittelalterliche Geschichte und das architektonische Erbe Deutschlands. Die Burg wird zudem mit der preußischen Königsfamilie in Verbindung gebracht und ist somit ein bedeutendes historisches Wahrzeichen.
Mehr
25 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ein Anwesen mit 52 Zimmern, liegt versteckt im Wald, am äußersten Rand des Dorfes, mit Blick auf einen künstlichen Teich und die umliegende Landschaft, ABER niemand hat jemals dort gewohnt.
23 April 2025 ·   vor 2 Monaten
im spanischen Baskenland wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau begann um 1200, wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und erweitert. Ihre bemerkenswertesten architektonischen Merkmale, wie ihr märchenhaftes...
im spanischen Baskenland wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau begann um 1200, wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und erweitert. Ihre bemerkenswertesten architektonischen Merkmale, wie ihr märchenhaftes Aussehen mit hohen Türmen und zinnenbewehrten Mauern, wurden im 19. Jahrhundert hinzugefügt. Diese Veränderungen waren Teil einer romantischen Restaurierung, die den mittelalterlichen Charme der Burg unterstreichen sollte. Heute ist die Burg Butrón ein eindrucksvolles und malerisches Wahrzeichen, obwohl sie teilweise noch immer eine Ruine ist.
Mehr
23 April 2025 ·   vor 2 Monaten
ist eine Variante der Wasserburg. Sie zeichnet sich durch ihre Lage auf einer künstlichen oder natürlichen Insel aus. Sie ist eine typische Niederungsburg.
Da die Insel, auf der die Burg errichtet wurde, durch mindestens zwei künstliche Gewässer...
ist eine Variante der Wasserburg. Sie zeichnet sich durch ihre Lage auf einer künstlichen oder natürlichen Insel aus. Sie ist eine typische Niederungsburg.
Da die Insel, auf der die Burg errichtet wurde, durch mindestens zwei künstliche Gewässer wie Gräben oder Schildmauern vom Ufer getrennt ist,
Mehr
22 April 2025 ·   vor 2 Monaten
Keine Fotos verfügbar
Drop a file here to upload.
Fehler beim Laden das Tooltip.

achj4