Im Album Burgen / Schlösser
Schloss Vaduz ist das Schloss und offizielle Residenz des Fürsten von Liechtenstein. Die Burg gab ihren Namen der Stadt Vaduz, der Hauptstadt von Liechtenstein, die sie von einem angrenzenden Berggipfel aus überblickt.
Die ehemaligen Besitzer,...
Die ehemaligen Besitzer,...
Schloss Vaduz ist das Schloss und offizielle Residenz des Fürsten von Liechtenstein. Die Burg gab ihren Namen der Stadt Vaduz, der Hauptstadt von Liechtenstein, die sie von einem angrenzenden Berggipfel aus überblickt.
Die ehemaligen Besitzer, vermutlich auch Bauherren, waren die Grafen von Werdenberg-Sargans. Der Bergfried und Teile der Ostseite sind die ältesten.
Die Burg wurde zwischen 1904 und 1920, dann erneut Anfang der 1920er Jahre unter der Herrschaft von Prinz Johann II. umfassend restauriert und Anfang der 1930er Jahre von Prinz Franz Joseph II. erweitert. Seit 1938 ist das Schloss Hauptwohnsitz der Fürstenfamilie Liechtensteins.
Mehr
Die ehemaligen Besitzer, vermutlich auch Bauherren, waren die Grafen von Werdenberg-Sargans. Der Bergfried und Teile der Ostseite sind die ältesten.
Die Burg wurde zwischen 1904 und 1920, dann erneut Anfang der 1920er Jahre unter der Herrschaft von Prinz Johann II. umfassend restauriert und Anfang der 1930er Jahre von Prinz Franz Joseph II. erweitert. Seit 1938 ist das Schloss Hauptwohnsitz der Fürstenfamilie Liechtensteins.